Quantcast
Channel: prinCi Cakes
Viewing all 261 articles
Browse latest View live

Winx Torte


WissensWahn: Grundausstattung Motivtorten Teil 7

$
0
0
WissensWahn Grundausstattung für Motivtorten

Hui, schon so lange her das es einen WissensWahn gab :) 

Heute soll es mal darum gehen was man am besten als Grundausstattung für Motivtorten braucht. Viele kaufen immer diese billigen 30€ Sets mit tausend Zubehör teilen. Ich möchte Euch aber heute nahelegen diese Sets nicht zu kaufen. Sie sind meist total billig verarbeitet, brechen schnell kaputt und sind nichtmal diesen Ramschpreis wert. 

Ich habe in all den Jahren die Erfahrung gemacht das man mit wenig sehr guten Materialien die meiste Freude hat. Sie halten gefühlt ewig ( habe meine Teile schon seit ca. 2006/2007) und erfreuen mich schon lange bei der Herstellung meiner diversen Motivtorten. 

Folgende Dinge solltet ihr unbedingt besitzen:

  • Ausrollmatte aus Silikon
  • Ausrollstab groß
  • Ausrollstab klein
  • Fondantglätter 
  • Schneideräder
  • diverses Modelierwerkzeug
  • Pinsel
  • Sugarcraft Gun 

Ausrollmatte

Zunächst möchte ich Euch meine Ausrollmatte vorstellen. Ich benutze ein Produkt aus dem Jahr 2005, damals von der Firma Städtler. Die Matte gibt es so nicht mehr, aber Städter hat aufgerüstet und bietet nun eine richtig gute größere Silikonmatte an. Auf dieser Matte kann man ganz ohne Zusätze ( kein Palmin, kein Puderzucker, keien Stärke) super Fondant und auch Teige ausrollen. Früher habe ich nur darauf ausgerollt und den Fondant dann rüber gehoben, die Folge waren Risse und ein unpräzises Auflegen. Mittlerweile rolle ich auf der Matte aus und lege den Fondant samt Matte auf, leicht andrücken und die Silikonmatte einfach abziehen. Ganz simpel und schnell. Die Städter Silikon Matte gibts »Hier käuflich zu erwerben. Im übrigen ist meine von 2005 bis heute einwandfrei, ich hatte lediglich mal den Fehler gemacht mit einem scharfen Messer darauf zu schneiden, nun besitzt die Matte ein paar kleinere Risse. Nichts was die Funktionsweise beeinträchtig, aber dort sammelt sich gern staub und co, somit muss man die Matte präzisser sauber machen.

Großer Ausrollstab Fondant Ausrollstab groß 

Um gut ausrollen zu können ist es notwendig einen großen Ausrollstab zu haben. Damit kann man ziemlich gut und ziemlich groß ausrollen. Mit einem guten Ausrollstab funktioniert das sogar wie ein Kinderspiel. 
Anfangs habe ich noch mit einem normalen Nudelholz ausgerollt aber durch die Holzstruktur wird der Fondant nicht gleichmäßig glatt. Ich bin also 2006 auf einen Silikonausrollstab umgestiegen. Auch dieser begleitet mich nun schon seither. Das gute dabei: die Firma Städter führt auch heute noch diesen grandiosen Ausrollstab :D somit kann ich euch »Diesen Ausrollstab wärmstens empfehlen. Auch dieser kann komplett ohne Zusatzmittel wie Puderzucker und Co verwendet werden. 

Ausrollstab klein für Fondant

Ausrollstab klein

Für kleinere Sachen ist es praktisch einen kleinen Ausrollstab zu haben. Er ist nützlich zum Ausrollen von Blütenblättern und kleinen Dekorationen. Den kleinen Ausrollstab gibt es u.a. bei Xenos für kleines Geld. Hier habe ich keinen Unterschied zu teuren Modellen festgestellt, da es einfach nur ein kleiner Plastikstab ist. Günstig ist es übrigens wenn gleich so Gummiringe dabei sind. Dann habt ihr gleich Abstandshalter dabei. Diese sind praktisch um den Fondant gleichmäßig auf eine Höhe ausrollen zu können. Empfehlen kann ich euch »Diesen kleinen Stab

Fondantglätter MotivtortenFondantglätter

Ein Gerät das ich nicht mehr hergebe ist mein Fondantglätter, oder besser die zwei Fondantglätter. Meist bekommt man gerade am Anfang die Ganache Außenhülle nicht 100%ig gerade. Mit den Fondantglättern kann man nach dem Auflegen den Fondant noch etwas glätten und in eine schöne Form bringen. Fondantglätter gibt es schon für sehr günstiges Geld und in vielen Variationen. Ein gutes Preis-Leistungsverhältnis findet ihr bei »Diesen Glättern

Schneiräder für FondantSchneideräder

Um abgepauste Motive, Freiformen oder Streifen gut ausschneiden zu können empfehl ich Euch Schneideräder. Das größere Schneiderad benutze ich um den überstehenden Fondant nach dem Eindecken abzuschneiden oder größere Dinge auszuschneiden. Das kleinere Tool mit zwei kleinen Schneiderädern ist sehr praktisch um feine filligrane Linien nachzuschneiden. »Hier ist das größere Schneiderad zu finden. Das kleine Schneiderad ist ein »PME Modellier Schneiderad

Modellierwerkzeug für Fondant und TortenModellierwerkzeug 

Gutes Modellierwerkzeug sollte auf jeden Fall stabil sein. Ich habe schon einiges getest und bin nicht von den billigen, etwa aus dem Xenos, überzeug. Mir sind die Sachen nach ein paar mal benutzen und reinigen zerbrochen oder die Werkzeuge hatten schon von Anfang an scharfen unsaubere Kanten. Mein blaues Modellierwerkzeug findet ihr »Hier, ein sehr günstiges Basisset das mich auch schon seit 2005 begleitet. Neben den Grundsachen wie Ball-Tool, Shell-Tool, Bone-Tool, Star-Tool und einem einfachen Modellier-Stift, habe ich mir auch ein Quilting-Rad zugelegt. Das »PME Quilting Tool macht eine feine gestrichelte Linie in den Fondant, super um Nähte darzustellen. Auch eine Prickel-Nadel zählt sich zu meiner Sammlung, mit ihr kann man entweder feine Unreinheiten aus dem Fondant entfernen, etwas Krümel, Fusseln oder Haare. Gut geeignet ist sie aber auch um feine filligrane Dekoteile aufzunehmen und damit zu arbeiten. Eine Prickelnadel findet ihr zb von »PME  Prickelnadel. Es gibt natürlich noch diverse andere Werkzeuge, aber diese sind so die absolute Grundaustattung. 

Pinsel für FondantPinsel

Ganz wichtig um Zuckerkleber aufzutragen oder etwas auf Fondant aufzumalen: Pinsel. Ich verwende nur Naturhaarpinsel, da diese ja mit Lebensmitteln in Berührung kommen. Kleiner Tipp: viele Schminkpinsel sind aus Naturhaar. Wem das durchsuchen von Läden zu aufwendig ist, der findet »Hier ein gutes Set. Die Pinsel sollten auf jeden Fall immer ordentlich ausgewaschen und getrocknet werden. 

Sugarcraft Gun für FondantSugarcraft Gun

Mein letztes empfehlenswertes Gadget ist die Sugarcraft Gun. Nicht gerade das billigste Gadget, aber auch diese Anschaffung hat sich schon wahnsinnig gelohnt. Die Sugar Craft Gun ist eine kleine Fondantpresse. Ähnlich wie früher mit der Knete, kann man hier einen Fondantbotzen in Streifen, oder Spaghetti drücken. Ich nutze das liebend gern für Haare, aber auch für ein gleichmäßiges band zb. als Abschluss für die Torte. Die Sugar Craft Gun hat mehrere Aufsätze mit denen man verschiedene Sachen pressen kann. Kaufen könnt ihr Sie zb. »Hier

 

Natürlich ist es auch hilfreich zahlreiche Ausstecher zu haben. Welche aber sinnvoll sind und welche ihr lieber zum Plätzchenausstechen verwendet, das erkläre ich Euch in einem der nächsten WissesnWahn Beiträge :)

Alle Empfehlungen nochmal zusammen gefasst:

Mehr Wissen zu Motivtorten?

Besucht doch auch meine anderen Artikel des WissensWahn:

Wissen zu Motivtorten: 

Wissen zu Lebensmittelfarben:

Wissen zu Back Basics: 

Motivtorten Grundausstattung
Fondantglätter für Motivtorten
Schneiderad für Fondant
Modellierwerkzeug für Fondant
Pinsel für Motivtorten
Kleiner Ausrollstab für Motivtorten
Sugarcraft Gun für Motivtorten
großer Ausrollstab für Motivtorten

Motorrad Torte

The Day We Fight Back

$
0
0

Der Tag an dem wir uns wehren! 

Unter diesem Motto findet heute die "The Day We Fight Back" Aktion statt. Eine für mich richtige Aktion, welche ich mit voller Überzeugung unterstütze. Wir sind es schlichtweg leid uns über die Weisen und Aktionen der NSA im Bezug auf die Massenüberwachung zu beschweren. 
Es ist einfach an der Zeit das die Politik reagiert und Gesetze schafft die es unmöglich macht pauschal alles und jeden azuhören und dies auch noch zu speichern. 

Aus diesem Grund trägt meine Website heute Schwarz. Und das Banner dieser Aktion ziert ebenfalls meine Facebook Fanpage. 

Wir brauchen Eure Unterstützung!

Unter dem Slogan "PRIVATSPHÄRE IST EIN MENSCHENRECHT" gibt es zur Zeit eine Petition im Internet. Ich würde mich sehr freuen wenn alle meine Leser diese Aktion unterstützen um die Machenschaften der NSA eindämmen zu können. 

Die Petition und weitere Informationen findet ihr 
unter https://de.necessaryandproportionate.org/take-action/digitalcourage#share

 

 

 

Bitte teilt auch die Aktion, verseht sie mit den Hashtags #StopTheNSA #stopspying  und #daywefightback  und tragt es in die Welt hinaus! 

 

 

 

Vogelnest Torte

$
0
0

Zum 1. Hochzeitstag einer Freundin gab es eine zuckersüße Torte in Form eines Vogelnestes. Mit zwei Vögelchen aus Fondant und einem Ei für das süße Kind :) 

Unten drunter versteckt sich auf Wunsch, der Lieblingskuchen des Mannes: Ameisenkuchen :D 

Vogelnest Torte
Hochzeitstag Torte
Vogel Torte
Bird Nest Cake
Fondant Birds
Bird Cake
Hochzeits Torte Vogel
Jahrestag Torte
Vogelnest Torte mit Vögeln
Fondant Birds Cake
Fondant Vögel Torte
Fondant Torte Vogelnest
Vogelnest aus Zucker
Vogelei aus Fondant
verliebte Vögel Fondant
Fondant Vögel Zucker
modellierte Vögel
Vogelnest Kuchen
Kuchen mit Vogelnest
Vogelnest Kuchen Anschnitt

Multivitamintorte

$
0
0
Multivitamintorte

Beschreibung

Der Frühling ist schon voll auf dem Einmarsch und ich hatte euch schon im Oktober diese leckere Torte versprochen. 

Sie ist der Klassiker auf der Kaffeetafel oder am Kuchenbuffet :) Selbst als Anfänger kann man diese Torte ohne Mühen herstellen und am Ende eine zauberhübsche Torte präsentieren. 

Zutaten

1  
Biskuitboden
500 ml
Multivitaminsaft
2 Pckg.
Tortenguss (weiß)
2 EL
Zucker
1 Dsn.
Pfirsiche (groß)
500 mg
Schlagsahne
2 Pckg.
Vanillezucker
2 Pckg.
Sahnesteif
250 ml
Multivitaminsaft
1 Pckg.
Dr. Oetker Aranca Aprikose-Maracuja
150 g
Joghurt
1  
Dekor (Früchte, Schokolade, Schokodekor, Sahne)

Bemerkungen

Das Rezept ist für eine 26er Springform ausgelegt, für ein Blech einfach die Menge verdoppeln.

Als Boden kann man entweder gekaufte Böden verwenden ( für alle die es schnell mögen ) - oder für eine 26er die einfache Menge meines »Lieblingsbiskuit.

Anleitung

Zunächst werden die Pfirsiche in kleine Stücke geschnitten. Um den Boden des Kuchens stellt ihr dann einen Tortenring/Backrahmen. Tortenguss nun mit 2 EL Zucker und 500ml Saft herstellen. Die Pfirsiche unterheben und auf den Boden geben. Dabei bitte darauf achten das ihr oben eine halbwegs gerade Oberfläche habt, das sieht beim Anschneiden hübsch aus :) Die erste Schicht lassen wir nunf est werden. Das dürfte je nach Tortenguss nicht länger als 15-30 Minuten im Kühlschrank dauern.

Für die nächste Schicht schlagt ihr die Sahne mit Zucker und Sahnesteif auf. Verteilt die Sahne gleichmäßig auf der ersten Schicht. Stellt auch nun die Torte wieder kühl, damit die Sahne sich setzen kann. 

Als letztes wird der Aranca-Pudding nach Packungsanleitung mit Saft zubereitet. Zieht den Joghurt unter und streicht die Creme auf die Sahneschicht. 

Nun muss die Torte für mind. 2 Stunden im Kühlschrank durchkühlen. 

 

Als Dekoration könnt ihr alles nehmen was ihr möchtet. Gut machen sich folgende Sachen:

  • Schokoladendekore ( zb. von »Hier )
  • Schokoladenstreifen / Linien / Wellen 
  • Sahnetuffs 
  • Obst ( zb. Physalis, Kiwi)

 

Pfirsiche für Multivitamintorte
Multivitamintorte mit Obst
Pfirsich-Maracuja Torte
Torte mit Multivitaminsaft und Obst
Torte mit Multivitaminsaft
Schnelle Torte
Torte für Kuchenbuffet
Torte für Kuchenbasar
Multivitamintorte mit Sahne
Multivitamintorte für Basar

Die Eiskönigin - Olaf der Schneemann

$
0
0

Torte angelehnt an den Film 'Die Eiskönigin' - mit Olaf dem Schneemann aus Rice Crispiy Treats ( »Rezept und Anleitung )

Basis bildet ein Schoko-Bananen-Kuchen mit einer Füllung aus Bananen Stücken und Vollmilch-Ganache ( »Ganache zum Füllen ).

Gewidmet ist die Torte meiner liebsten Cousine <3 mit der ich den Film zusammen schauen durfte. Schade nur das dieses Jahr viel zu wenig Schnee lag um wirklich einen Schneemann zu bauen.

Olaf Schneemann Torte
Frozen Cake
Torte Die Eiskönigin
Torte mit Olaf dem Schneemann
Olaf the Snowman
Torte Eiskönigin
Willst du einen Schneemann bauen Torte
Kuchen mit Schneemann Olaf
Olaf Die Eiskönigin
Schneeflocke Eis Torte
Geburtstagstorte Olaf Eiskönigin
Schoko Bananen Kuchen
Schneeflocke Fondant

Iced Coffee Cupcakes

$
0
0
Ice-Coffee Cupcakes

Beschreibung

Super leckere Schokoladen Muffins mit zweierlei Toppings. Sehen aus wie kleine Tassen und schmecken wie ein leckerer Eis-Kaffee. Ideal für den Kaffeeklatsch mit Freundinnen, die Sonntagstafel oder um sich einfach mal selber zu verwöhnen :)

Zutaten

275 g
Butter
240 g
Mehl
2 TL
Backpulver
125 g
Kakao
80 g
Schokolade
1 c
Wasser (heiß)
1 TL
Vanille-Extrakt
3  
Eier
1 Prise(n)
Salz
375 g
Puderzucker
250 ml
Schlagsahne
3 EL
Kakaopulver
1 Pckg.
Sahnesteif
250 ml
Schlagsahne
3 EL
Capuccinopulver
1 Pckg.
Sahnesteif
100 g
Kuvertüre
24  
Schokostäbchen

Anleitung

Ofen zunächst auf 180°C vorheizen. Ein Muffinblech mit Papierförmchen bestücken. 

Schokolade überm Wasserbad schmelzen. Leicht abkühlen lassen.
Die Butter mit dem heißen Wasser aufschlagen. Eier, Vanilleextrakt und Puderzucker dazugeben bis eine homogene Masse entstanden ist. 
Mehl, Kakao, Backpulver und Salz mischen und darüber sieben. Gut unterheben. Schokolade unterrühren. 

In die Muffinförmchen füllen ( sie sollten zu 3/4 gefüllt sein ) und im Ofen für ca. 12-15 Minuten backen. 

Für das Kakao-Topping 250ml Sahne mit Sahnesteif schlagen. Anschließend noch kurz den Kakao unterrühren. Kalt stellen. 

Für das Cappuccino-Topping 250ml Sahne mit Sahnesteif schlagen. Cappuccinopulver unterrühren. Kalt stellen. 

 

Kuvertüre im Wasserbad schmelzen. In einen Gefrierbeutel oder Spritzbeutel füllen und auf ein Stück Backpapier 'Tassenhenkel' spritzen. 

Toppings in Spritzbeutel oder Gefrierbeutel füllen. Auf die abgekühlten Muffins spritzen. Zuerst Kakao-Topping dann Cappuccino-Topping. 
Mit dem Henkel und den Schokostäbchen dekorieren. 

 

 

Schokolade für Iced-Coffee-Cupcakes
Geschmolzene Schokolade - Eis-Kaffee Cupcakes
Eiskaffee-Cupcakes Teig
Teig für Iced-Coffee-Cupcakes
Teig für Schokoladen-Muffins
Muffins mit Schokolade
Muffinteig in Förmchen füllen
Schokoladen Muffins in Förmchen
Schokoladen Muffins für Eiskaffee Cupcakes
Schoko Muffins
Frisch gebackene Schokoladenmuffins
Schokolade in Gefrierbeutel schmelzen
Gerfrierbeutel für Schokolade
Mit Schokolade schreiben
Schokoladen Henkel für Tassencupcakes
Geschlagene Sahne für Topping
Kakao-Topping für Cupcakes
Cappuccino-Topping für Cupcakes
Cappuccino-Cupcakes
Spritzbeutel Alternative
Topping auf Cupcakes
Cupcakes mit Topping versehen
Cupcakes mit Kakao-Toppinmg
Iced-Coffee Cupcakes
Cupcakes mit zweierlei Toppings
Cappuccino und Kakao Topping auf Cupcakes
Tassencupcakes
Iced-Coffee Cupcakes mit zweierlei Topping
Eis-Kaffee Cupcakes mit Schokoladenmuffins
Schokoladenmuffins mit Iced-Coffee Topping
Kleine Tassen Iced-Coffee Cupcakes
Schokomuffins
Eis-Kaffee / iced-Coffee Cupcakes

Kanel-Kjærlighet - Knudscht doch wen ihr wollt!

$
0
0
Kanel-Kjærlighet  - Zimtschnecken Herzen

Beschreibung

Ich liebe Backen. Ich liebe meine Katze. Ich liebe Zimt. Ich liebe meinen Mann. 

Und wen oder was liebst du?

Unter dem Motto „Der Kuchenbäcker knutscht – Lieb doch wen Du willst“ steuere auch ich heute einen Beitrag zum Thema 'Liebe' bei. Grundgedanke dieser Aktion ist es ein Zeichen gegen Homophobie zu setzen. 
Ich selber bin zwar hetero und auch mit meinem Lieben Mann nun fast zwei Jahre verheiratet, dennoch unterstütze ich diese Kampagne mit gutem Gewissen. Es ist für mich wichtig weltoffen und menschenoffen zu sein. Es kann doch jeder lieben wen oder was er will, solange er dabei glücklich ist. 

prinCi knudscht Caro - Knudscht doch wen ihr wollt! Aktion gegen HomophobieUnd deswegen knudsch ich auch mal gern meine liebsten Freundinnen! Passend zum Anlass hat Caro mit mir geknudscht *hihi*

 

Mein Rezept heute vereint dabei sogar zwei meiner Geliebten. Nein nicht Katze und Backen :D - Heute gibt es ganz viel Liebe mit Zimt gebacken. 

Gezaubert habe ich dafür heute Zimtschnecken, original norwegisch, unwahrscheinlich lecker. Meine Version eignet sich aber ideal um dem Liebsten ein nettes Frühstück oder eine kleine Überraschung zu bereiten. Oder um sein Herz einfach mal an all die lieben Menschen zu verschenken, die einem etwas bedeuten. 

Kanel-Kjærlighet 

Das ist übrigens norwegisch und bedeutet "Zimt-Liebe". Ausgesucht habe ich dieses Rezept weil für mich Liebe immer auch durch den Magen geht. Dazu kommt das ich Zimt unwahrscheinlich 'heimelig' finde, es macht gleich so ein warmes wohliges Gefühl von Zuhause. 

Zutaten

250 ml
Milch
75 g
Butter
1  
Ei
60 g
Zucker
1 TL
Salz
1 TL
Kardamon
1 Pckg.
Trockenhefe
500 g
Mehl
40 g
Butter
60 g
Zucker
2 TL
Zimt

Anleitung

Für unserene Zimt-Liebe Stückchen werden zunächst 60g Butter mit 250ml Milch in einem Topf erwärmt. Hat sich die Butter aufgelöst, lassen wir die Mischung lauwarm abkühlen. Das Ei in eine Tasse schlagen und verquirlen. 

Mehl, Zucker, Kardamon, Hefe, Milch-Butter, Salz und die Hälfte des verquirlten Ei in einer Rührschüssel zu einem gleichmäßigen Teig verkneten. Die Schüssel nun mit einem angefeuchteten Küchentuch bedecken und für eine halbe Stunde an einem warmen Ort gehen lassen. 

Die 60g Butter für die Füllung weich werden lassen und Zucker und Zimt mischen. Nach dem Gehen wird der Teig nochmal durchgeknetet und zu einem Rechteck ausgerollt. Darauf streichen wir nun die Butter und bestreuen diese anschließend mit dem Zimt-Zucker. Die langen Seiten werden nun zu 2/3 aufgerollt, sodass in der Mitte noch frei ist. Nun werden Stücke von ca 2cm Dicke abgeschnitten. Die zwei eingerollten Seiten bilden dabei die oberen Rundungen des Herzen. Der untere Teil wird nun mit den Fingern zur Herzspitze geformt. 

Die Zimt-Liebe Stückchen nun auf einem backblech verteilen, mit ein bisschen Abstand. Mit einem Geschirrtuch abdecken und nochmal 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen. Die Herzen nun mit dem restlichen verquirlten Ei bestreichen und im vorgeheizten Ofen bei 250°C ca. 8-10 Minuten backen. 

Am Besten schmecken die Herzen natürlich frisch gebacken und noch leicht warm - Das nenne ich Liebe. 

Man kann die Herzen auch vor dem 2. gehen lassen einfrieren und bei Bedarf einfach auftauen und backen. ( Hier friere ich übrigens zunächst auf einem Teller die Herzen einzeln ein, und packe sie anschließend zusammen in einen Beutel). 

 

Meinen Beitrag beim Kuchenbäcker findet ihr »Hier. Ich möchte mich herzlichst bei Ihm bedanken das ich bei dieser tollen Aktion mitmachen durfte :) 

Hefeteig für Zimtschnecken
Zimt für Zimtschnecken
Hefeteig machen
Hefteig für Zimtschnecken ruhen lassen
Aufgegangener Hefeteig für Zimtschnecken
Zimtschnecken mit Zimt
Kaffeegebäck Zimtschnecken
norwegische Zimtschnecken
Schnelles Kaffeegebäck
Kuchen mit Zimt
Zimtschnecken norwegisch
Norwegisches Gebäck
Norwegische Zimtschnecken mit viel Zimt
Zimtschnecken in Herzform
Zimtschnecken Herzen
Hefeteig mit Zimt für Sonntags
Zimtherzen
Zimtherzen aus Hefeteig
Hefeteig Herzen mit Zimt
Kanel-Kjærlighet
Kanel-Kjærlighet Zimtherzen
Kanel-Kjærlighet Zimtschnecken Herzen
Kanel-Kjærlighet Zimtschnecken in Herzform

Teilnahme Eiersuche

$
0
0

Eiersuche - Gewinnspiel zu Ostern

$
0
0
Eiersuche prinCi Cakes Gewinnspiel Ostern

Applaus Applaus!

Ich wage mich :) Das erste Gewinnspiel in der Geschichte meines Blogs wird es nun zu Ostern geben. Zahlreiche hübsche Preise habe ich dafür für euch ausgewählt. 

Mit dabei sind 10 Blogger die ich nach und nach bis kurz vor Ostern im BlogWahn vorstellen werden. Ich bin schon ganz nervös und freue mich auf die zahlreichen tollen Rezepte die sich jeder überlegt hat. Denn jeder Blogger den ich im BlogWahn vorstelle hat sich ein leckeres Rezept zu Ostern ausgedacht und dabei noch einen kleinen Buchstaben irgendwo versteckt :) 
Habt ihr am 17. April alle Buchstaben zusammen könnt ihr mit dem Lösungswort am Gewinnspiel Teilnehmen. 

Alle Informationen zum Gewinnspiel, was ihr gewinnen Könnt und die Teilnahmebedingungen findet ihr unter »Eiersuche.

Ich wünsche allen beteiligten und natürlich Euch, liebe Leser, enorm viel Spaß und eine frohe Eiersuche!

Eiersuche prinCi Cakes Ostergewinnspiel 

BlogWahn: Vanilla and Beans - Eiersuche Teil 1

$
0
0
BlogWahn: Vanilla and Beans - Eiersuche Teil 1

Darf ich vorstellen? Nicole von Vanilla and Beans hat mir ein paar Fragen beantwortet :)

BlogWahn Blogvorstellung Vanilla and Beans

Vanilla and Beans

http://vanilla-and-beans.blogspot.de/

Wer steckt dahinter? 

Dahinter steck Nicole die alleine bloggt

Beschreibe dich und deine Fanpage: 

Ich bin Nicole, Studentin, Vegetarierin und Hobby-Bäckerin aus Köln. Mit meinem Blog "Vanilla and Beans" möchte ich euch einfache und trotzdem leckere Rezepte näher bringen. Dabei versuche ich auch immer vegane Alternativen einzubauen

Wie bist du zum bloggen gekommen?

Das war eigentlich ganz spontan. Leute haben mich immer wieder nach Rezepten gefragt. Also dachte ich mir, das geht doch sicher auch online ;)

Wielange gibt es deinen Fanpage schon?

Ich habe im September 2013 angefangen zu bloggen, bin also noch ein Blogger-Küken :)

Was ist das Hauptthema deiner Fanpage?

Backen, backen, backen! Jeder liebt Gebäck, ganz besonders Cupcakes!

Wo ziehst du deine Ideen her?

Von überall eigentlich, Backbücher, andere Blogs, der Alltag. Inspiration gibts überall ;)

Worauf achtest du ganz besonders bei deinen Blogs/Posts?

Es muss einfach und verständlich sein! :) Meine Rezepte sollen für jeden nachzumachen und zu verstehen sein. Denn jeder kann Leckereien zaubern!

Hast du ein Lieblingsrezept? Welches? 

Das ist das beliebteste Rezept im Blog und mal was ganz anderes: http://vanilla-and-beans.blogspot.de/2013/09/oktoberfest-cupcakes.html

Was machst du neben dem Bloggen?

Ich studiere Geographie, verbringe wahnsinnig viel Zeit mit meinem kleinen Hund Beans und versuche gerade mein Studium fertig zu bringen.

Wenn du eine Wunsch-Torte bauen dürftest, mit 3 Zutaten die du liebst, welche drei wären das und wie würde die Torte aussehen?

Hm, unbedingt Vanille, Himbeeren und Erdbeeren, ganz sommerlich. Mehrstöckig, ausgefallen und türkis müsste sie sein (ich brauche ja noch eine Hochzeitstorte :) ).

Was ist dein Lieblingsteil in der Küche?

Meine Küchenmaschine! Wo wäre ich nur ohne sie?!

Mein Fazit:

Ich liebe Nicoles Cupcakes <3 Sie lässt sich immer so tolle Kombinationen einfallen und dekoriert sie mit so viel Liebe. Egal was gerade für eine Aktion ansteht auf Nicole kann man sich immer verlassen, und sie steuert liebend gerne ein tolles Rezept bei. 

Eiersuche

Vanilla and Beans Rezept für die Eiersuche gibts auf ihrer »Seite

Alle Informationen findest du »Hier.

 

 

BlogWahn: Vanilla and Beans - Eiersuche Teil 1
BlogWahn: Vanilla and Beans - Eiersuche Teil 1
BlogWahn: Vanilla and Beans - Eiersuche Teil 1
BlogWahn: Vanilla and Beans - Eiersuche Teil 1
BlogWahn: Vanilla and Beans - Eiersuche Teil 1
BlogWahn: Vanilla and Beans - Eiersuche Teil 1

BlogWahn: My Sweetness - Eiersuche Teil 2

$
0
0
BlogWahn: My Sweetness - Eiersuche Teil 2

Heute gibts in der Blogvorstellung die liebe Petra von: 

BlogWahn Blogvorstellung My SweetnessMy Sweetness

http://www.facebook.com/MySweetnessPB

Wer steckt dahinter? 

Dahinter steck Petra Brauer die alleine bloggt.

Beschreibe dich und deine Fanpage: 

Ich heiße Petra Brauer ,bin 51 Jahre alt ,verheiratet und wir haben ein großen Sohn.
Da ich keine Torten mache, musste ich mir etwas einfallen lassen .So entstand die Idee ,es mit Cupcakes & Muffins zu versuchen. Kleine Kuchen ganz groß und liebevoll dekoriert !

Wielange gibt es deinen Fanpage schon?

Seit Anfang des Jahres.

Was ist das Hauptthema deiner Fanpage?

Cupcakes & Muffins

Wo ziehst du deine Ideen her?

Manchmal durch Fotos, meistens jedoch in der Natur .Oder eine Idee kommt einfach so

Was ist dein Lieblingsteil in der Küche?

Meine Eieruhr und die Kitchenaid

Mein Fazit:

Petra versucht sich gegenwärtig an ihrem ersten eigenen Buch, wovon ich ziemlich baff bin, denn wo nimmt diese tolle Frau soviel Energie her so extrem schöne Sachen zu backen und zu dekorieren und nebenher noch ein Buch zu schreiben. Ich bin mehr als begeistert von ihrem Talent und ihren tollen Rezeptekreationen.Ich freue mich sehr das ich Petra kennenlernen durfte <3 meine Kreationen wirken neben ihren zwar nur wie Anfängerwerke - aber man kann sich super von Petra inspirieren lassen :)

 

Eiersuche

My Sweetness' Rezept für die Eiersuche gibts auf ihrer »Seite

Alle Informationen findest du »Hier.

 

 

prinCi Eiersuche Ostergewinnspiel My Sweetness
prinCi Eiersuche Ostergewinnspiel My Sweetness
prinCi Eiersuche Ostergewinnspiel My Sweetness
prinCi Eiersuche Ostergewinnspiel My Sweetness
prinCi Eiersuche Ostergewinnspiel My Sweetness
prinCi Eiersuche Ostergewinnspiel My Sweetness

BlogWahn: Zuckertussi - Eiersuche Teil 3

$
0
0
BlogWahn: Zuckertussi - Eiersuche Teil 3

Zu Besuch ist heute bei mir Simone. Besser bekannt als Zuckertussi :)

BlogWahn Blogvorstellung Zuckertussi

Zuckertussi

https://www.facebook.com/Zuckertussi

Wer steckt dahinter? 

Simone steckt viel Kraft und Liebe in ihre Fanpage.

Beschreibe dich und deine Fanpage: 

Im Januar 2013 war ich im Internet auf der Suche nach einer jahreszeitlich passenden "Schneeflockentorte". Vorgestellt hatte ich mir irgendwas mit zerbröselten Schäumchen, Amarena-Kirschen, Zimt usw. In einem Blog fand ich dann eine Torte, die ich erst gar nicht begreifen konnte. Tage- und nächtelang war ich fortan im Internet unterwegs und las alles was zum Thema Fondant, Modellierfondant, Blütenpaste, Ausstecher, Farben, Werkzeuge etc. zu finden war. Eine Bestellung jagte die nächste, bis ich alles zusammen hatte. Die erste Fondant-Torte ist dann für eine private Veranstaltung entstanden. Ich besuchte kurz darauf einen Zuckerblumenkurs, und seither bin ich der Zuckersucht verfallen.

Wie bist du/seid ihr zum bloggen gekommen?

Da es viele Facebook-Seiten der Backwütigen gibt, habe ich gedacht, ich bastel mir einfach auch eine :-)

Wielange gibt es deinen Blog / deine Fanpage schon?

Seit September 2013

Was ist das Hauptthema deines Blogs/Fanpage?

Alles dreht sich um's Backen. Hauptsächlich Fondant-Torten, aber zwischendurch auch mal was "Normales" oder deftiges.

Wo ziehst du deine Ideen her?

Eine Torte ist für mich ein Projekt, das ganz lange erst in meinem Hirn entsteht. Ich picke mir Einzelheiten aus schönen Bildern zusammen und bastel mir dann meine eigene Vorstellung. Ideen kommen hauptsächlich aus dem Internet, aber auch aus Koch- und/oder Backbüchern.

Worauf achtest du ganz besonders bei deinen Blogs/Posts?

Ich versuche, dass die Fotos die ich poste, mindestens so schön sind, wie das Objekt selbst. Ich bin kein Profi-Fotograf, aber ich würde keine dunklen Handyfotos o.ä. posten. Weiter versuche ich, im Rahmen meiner Möglichkeiten, alles möglichst perfekt hinzukriegen. Egal ob Kanten oder Blumen, ein bisschen Perfektionist bin ich schon :-)

Hast du ein Lieblingsrezept? Welches? ( Link)

Bislang waren das immer helle Biskuitböden mit Obst-/Sahnefüllung. Neuerdings habe ich dieses Rezept für mich entdeckt: http://schnuppschnuess.typepad.com/manzfred/2010/10/hochzeitstorte-64-di...

Was machst du neben dem Bloggen?

Arbeiten :-), Gitarre spielen, Musik hören, Fotografieren, Reisen

Wo siehst du dich und deinen Blog in 5 Jahren?

Ich hoffe, ich bin dann noch genau so aktiv wie derzeit.

Wenn du eine Wunsch-Torte bauen dürftest, mit 3 Zutaten die du liebst, welche drei wären das und wie würde die Torte aussehen?

Eine mehrstöckige Hochzeitstorte mit gaaaaanz vielen Blumen, geschmacklich wäre ich da sehr offen.

Wenn du eine Disneyfigur sein dürftest, welche wärst du?

Donald Duck

Was ist dein Lieblingsteil in der Küche?

Der Backofen :-)

Mein Fazit:

Ich bin ganz verliebt in die vielen herzallerliebsten Kreationen die Simone zaubert. Soviele verschiedene Themen hat Sie bereits umgesetzt, mit viel Liebe zum Detail. Ich bin tierisch gespannt was sie als nächstes zaubern wird und verneige mich vor so einer Tortenkünstlerin :)

 

Eiersuche

Zuckertussi's Rezept für die Eiersuche gibts auf ihrer »Seite

Alle Informationen findest du »Hier.

 

 

BlogWahn: Zuckertussi - Eiersuche Teil 3
BlogWahn: Zuckertussi - Eiersuche Teil 3
BlogWahn: Zuckertussi - Eiersuche Teil 3
BlogWahn: Zuckertussi - Eiersuche Teil 3
BlogWahn: Zuckertussi - Eiersuche Teil 3
BlogWahn: Zuckertussi - Eiersuche Teil 3

Blog-Nominierung - oder Was ist hier los?!

$
0
0
Blog-Award Lieblings-Blog

Ich bin total baff, denn gleich 3 mal wurde ich nominiert. 
Die erste Nominierung kam schon am 14. März von der lieben Jacky von Jacky Bakes. 

Ihre 11 fragen an mich: 

  1. Wie lange bloggst?
    Ich blogge seit 2011, ein genaues Datum gibt es da leider nicht :)
  2. Was macht Dir am bloggen spass? 
    Das ich anderen meine kreativen Ideen und mein Wissen teilen kann.
  3. Hattest Du schon negative Erfahrungen bzgl. bloggen?
    Ja, leider schon, wenn man seine eigenen Rezepte und auch Bilder auf anderen Blogs wieder findet, die diese als ihre eigenen ausgeben :(
  4. Was backst Du am liebsten? 
    Am liebsten backe ich Torten und schöne bunte Kuchen.
  5. Was haelst Du von diesen Backshows usw.?
    Ich schau Sie mehr sehr gerne an. Und habe auch die Absicht mal mit zu machen ;) *Hust* Allerdings sind manche Formate ziemlich 'gemein' und es wird wirklich nur auf das gehalten was schief geht :/
  6. Wuerdest Du an einer dieser Show's mitmachen wenn Du angefragst wirst?
    Ja, Ja Ja :D aber nicht bei allen. Da manche wie oben gesagt, etwas sehr gemein sind. 
  7. Was backst Du ueberhaupt nicht gerne? 
    Macarons. Ich hasse sie. 
  8. Welchen Tipp gibst Du fuer Backanfaengern?
    Das sie bloß nicht direkt die Lust verlieren sollen, jeder hat klein angefangen und jeder hat sich seine Kunst hart erarbeiten müssen.
  9. Wo siehst Du dich in 10 Jahren?
    In 10 Jahren hoffe ich in meinem Haus zu sitzen, mein Büro in Sichtweite auf dem Grundstück und im Keller des Hauses legal Torten verkaufen zu dürfen ;)
  10. Was ist Dein Traum?
    Mein Traum ist eigtl. nur immer im Leben glücklich zu sein <3 Und mir jeden Wunsch erfüllen zu können.
  11. Schonmal daran gedacht ein eigenes Rezeptbuch zu erstellen?
    Natürlich :D mein Blog ist ja quasi zum Teil schon ein kleines Rezeptbuch.

Die zweite Nominierung kam von Süßkramtante Nicole, ihre Fragen an mich: 

  1. Seit wann backst du?
    Ich backe seit ich ca. 14/15 bin :) 
  2. Was steht auf deiner Back-Wunsch-Liste ganz oben?
    Diverse Backformen, Ausstecherchen, Helferchen etc etc. Da steht eigtl. nichts 'ganz oben' ich versuche mir alles nach und nach zu erfüllen. Es gibt auch immer die Möglichkeit mir etwas gutes zu tun und mir etwas von meiner Wunschliste zu erfüllen. Alle Infos gibts »Hier.
  3. Wer ist alles, was du backst?
    Mein Mann, und meine Familie. Manchmal müssen auch die Nähmädels und der Freundeskreis dafür herhalten. Aber bis jetzt isst noch jeder gern was ich ihm vorsetze ;)
  4. Wie und wo sortierst du deine Backutensilien?
    Ich habe ein Expedit, mit diversen Boxen und mehrere Stapelboxen wo das meiste drin ist. Kleinere Sachen wie Farben und Ausstecher habe ich diesen Modellbau Sortierkästen :)
  5. Backst du gerne mit Freunden?
    Ich bin eigtl. eher der Alleingänger in der Küche. Manchmal hilft mein Mann, aber auch da bin ich federführend :p
  6. Was war dein bisher größtes Projekt?
    Mein größtes Projekt. War 2011 die Hochzeitstorte meines Bruders. Denn bis dato hatte ich noch nie eine zweistöckige gemacht. :)
  7. Was gibt es typisches gebackenes in deiner Familie?
    Typisch für meien Familie ist Oma's leckerer Thüringer Rahmkuchen mit Früchten 
    mjam*
  8. Auf was kannst du beim Backen nicht verzichten?
    Auf meine Küchenmaschine :) Die rührt so schön von alleine. 
  9. Würdest du gerne bei einer Backsendung mitmachen?
    Ja sehr sehr gerne :)
  10. Wo holst du dir neue Ideen?
    Ich lese viele amerikanische Online Cake-Magazine, aber viel Inspiration kommt auch über Pinterest.
  11. Was steht als nächstes bei dir an?
    Als nächstes bzw. aktuell muss ich mir noch meinen Beitrag für meine Eiersuche überlegen. :) Und noch was ich für den 19.4. vorbereite.

Und als drittes kam noch eine Nominierung von Kuchen Kram *freu*

Ihre 11 Fragen an mich: 

  1. Seit wann beschäftigst du dich mit dem Thema backen? 
    Ich beschäftige mich damit seit ich ca 15/16 bin so richtig, vorher war es eher das helfen bei Mutti.
  2. Wann hast du das Bloggen für dich entdeckt?
    Das Bloggen für mich entdeckt habe ich ca 2011.
  3. Auf welches deiner Werke bist du besonders stolz?
    Besonders stolz bin ich auf ein paar Figuren die ich modelliert habe. Aber ich bin eigtl. auf jedes Werk immer wieder neu stolz <3 
  4. Was machst du lieber Süßes oder Salziges?
    Salziges!
  5. Hast du ein Lieblingsbackbuch oder Zeitschrift? 
    Am liebsten mag ich ja die Cake Decoration Heaven, denn da sind immer so tolle Projekte drin <3
  6. Welche Lebensmittelfarben benutzt du? 
    Ich nutze vorwiegend Rainbow Dust, da diese sehr schön farbintensiv sind und schöne Farben haben.
  7. Wenn ich dir, Smarties geben würde, was würdest du daraus backen?
    Leckere Cupcakes mit Smarties als Topping :)
  8. Welche 3 Wörter beschreiben dich?
    Chaotisch, Kreativ, Verrückt
  9. Kennst du irgendwelche Blogger persönlich? 
    Leider noch nicht :( Aber ich würd mich sehr freuen mal ein paar Blogger kennen zu lernen <3
  10. Was machst du beruflich? 
    Ich bin Web-Developerin und versuche die Kunden mit tollen Websiten zu überzeugen ;)
  11. Welches Küchengerät/Hilfsmittel fehlt dir noch in deiner Küche? Bzw. Welches willst du unbedingt haben?
    Unbedingt haben will ich eine neue größere Küchenmaschine, ich liebäugel schon mit KenWoods und Boschs.

Jetzt aber genug von mir :) Ich gebe diesen tollen Award natürlich gerne weiter. Und ich nominiere folgende Blogs:

Eure Fragen sind folgende: 

  1. Wie groß bist du?
  2. Was ist deine Lieblingsschuhfarbe?
  3. Wieviele Schränke hast du in deiner Küche?
  4. Lieber backen oder lieber kochen? Oder vlt. beides?
  5. Hast du eine Küchenmaschine?
  6. Wieviele Beiträge hast du schon gebloggt?
  7. Rührst du lieber mit einem Holzlöffel oder mit Silikon/Plastik?
  8. Mit welcher Zuckerart kochst und backst du am liebsten? ( Kristallzucker, brauner Zucker, Puderzucker, Traubenzucker, ..? )
  9. Welche Musikrichtung magst du am liebsten?
  10. Lieber Kitschig oder lieber Minimal? Was mögt ihr bei Torten lieber?
  11. Warst du dieses Jahr beim Karneval? Und welches Kostüm hattest du?

Lasst Euch ruhig Zeit mit dem beantworten, mir wurde es auch verziehen fast einen Monat zum beantworten zu brauchen :) <3 Ich freu mich nur wenn ihr weiterhin den Award euren Lieblingsbloggern gebt. 

 

BlogWahn: Viera's Kitchen - Eiersuche Teil 4

$
0
0
BlogWahn: Viera's Kitchen - Eiersuche Teil 4

Heute hat sich Viera in meinen BlogWahn geschlichen und in ihrem Rezept einen Buchstaben für die Eiersuche versteckt :)

BlogWahn Blogvorstellung Vieras Kitchen

Viera's Kitchen

http://vieras-kitchen.blogspot.de/

Wer steckt dahinter? 

Viera die alleine bloggt.

Beschreibe dich und deine Fanpage: 

Ich komme aus der Slowakei, lebe aber seit 14 Jahren in Deutschland. Ich bin Mutter von zwei wundervollen Töchtern. In meinem Blog dreht es sich vor allem um süßes - Cupcakes, Desserts - auch im Gläschen, Kuchen, aber in der letzten Zeit gibt es immer wieder auch Gekochtes.

Wie bist du/seid ihr zum bloggen gekommen?

Ich habe schon immer gerne gebacken. Als ich dann ab und zu ein Foto von meinen Kreationen in Facebook gepostet hatte, kamen dann oft Anfragen nach dem Rezept. Also habe ich mir überlegt, wie ich es machen konnte, das jeder, der Interesse hat, das Rezept auch anschauen oder ausdrucken konnte. Und so kam mir die Idee mit dem Blog.

Wielange gibt es deinen Blog / deine Fanpage schon?

Das erste Rezept ging am 19.5.2013 online. Ich werde also bald den 1.Geburtstag feiern.

Was ist das Hauptthema deines Blogs/Fanpage?

Der Fokus liegt beim Backen, aber immer öfter kommt auch Gekochtes. Da ich gerne meine Wohnung dekoriere, werden ich ab und zu auch Beiträge zu diesem Thema veröffentlichen.

Wo ziehst du deine Ideen her?

Oft inspiriert mich meine Mutter, die auch gerne backt, obwohl jetzt auch viel weniger als früher. Von ihr habe ich auch ein paar Bücher aus der Slowakei mitgebracht. Sehr viele schöne Ideen kann man auch in Zeitschriften finden, die ich immer aufbewahre. Mir ist auch schon ein paar mal passiert, dass ich beim Friseurbesuch etwas interessantes in einer Zeitschrift gefunden habe und hab um eine Kopie davon gebeten. Internet ist natürlich eine unendliche Quelle der Inspiration. Oft entdecke ich auf Pinterest Fotos von verschiedenen Leckereien und überlege dann, wie und aus welchen Zutaten ich es nachbacken könnte.

Worauf achtest du ganz besonders bei deinen Blogs/Posts?

Ganz besonders achte ich auf meine persönliche Note. Das heißt, oft verändere ich die Rezepte nach meinem Geschmack. Zum Beispiel, wenn in dem Rezept Frischkäse steht, nehme ich lieber Quark, weil ich Frischkäse nicht besonders in Kuchen mag. Oder die Rezepte aus dem amerikanischen Raum - ich habe festgestellt, dass sie unnötig viel Zucker enthalten. Den reduziere ich dann, oder verwende Honig.

Hast du ein Lieblingsrezept? Welches? 

Ein richtiges Lieblingsrezept habe ich nicht. Doch ich liebe nicht gebackene Torten mit Quark, Sahne, Gelatine und Beeren. Da werde ich immer schwach. :)

Was machst du neben dem Bloggen?

Seit 2009 bin ich selbständige proWIN Beraterin in dem weltbesten Direkt Vertrieb. Ich zeige meinen Kunden wie man mit umweltfreundlichen Reinigungsmitteln von proWIN ihre Haushalte viel schneller sauber machen kann und kümmere mich um meine Teammitglieder. Außerdem bin ich Mutter von 2 Töchtern - mir ist also selten langweilig ;) Wenn ich dann doch eine freie Minute habe, gehe ich gerne mit meinen Freundinnen walken oder lese etwas schönes.

Wo siehst du dich und deinen Blog in 5 Jahren?

In 5 Jahren möchte ich 5.000 Besucher täglich auf dem Blog haben, regelmäßige Rezepttausche mit Bloggerkollegen machen und eventuell das Bloggen professionell machen.

Was ist deine tollste Erinnerung an deine Kindheit?

Als Kind habe ich immer die Wochenenden bei meine Oma auf dem Dorf geliebt. Dort gabs außer Katzen auch Hühner, Gänse oder Enten und natürlich wahnsinnig viel Spaß!

Wenn du eine Wunsch-Torte bauen dürftest, mit 3 Zutaten die du liebst, welche drei wären das und wie würde die Torte aussehen?

ganz einfach - Schoko, Sahne und Himbeeren. Das sind die Zutaten die ich zusammen mega lecker finde.

Wenn du eine Disneyfigur sein dürftest, welche wärst du?

Diese Frage finde ich ziemlich schwierig weil ich Disneymärchen super schön finde. Doch ganz besonders war ich von der Geschichte von kleiner Tiana in Küss den Frosch beindruckt.

Was ist dein Lieblingsteil in der Küche?

Lieblingsteil in der Küche? Definitiv Teigschaber!!! Weil man damit die leckersten Teige und Füllungen restlos aus der Schüssel auslecken kann ;)

Mein Fazit:

Viera zaubert nicht nur wunderschöne Kuchen und Gebäck, bei ihr findet man auch immer wieder allerlei herzhafte Leckereien. Sie backt und kocht sich dabei einmal kreuz und quer. Ich bin immer wieder erstaunt was für tolle Rezepte Viera da zusammen stellt :)

Eiersuche

Viera's Rezept für die Eiersuche gibts auf ihrer »Seite

Alle Informationen findest du »Hier.

 

 

BlogWahn: Viera's Kitchen - Eiersuche Teil 1
BlogWahn: Viera's Kitchen - Eiersuche Teil 1
BlogWahn: Viera's Kitchen - Eiersuche Teil 1
BlogWahn: Viera's Kitchen - Eiersuche Teil 1
BlogWahn: Viera's Kitchen - Eiersuche Teil 1
BlogWahn: Viera's Kitchen - Eiersuche Teil 1
BlogWahn: Viera's Kitchen - Eiersuche Teil 1

BlogWahn: Helen’s Art of Cooking - Eiersuche Teil 5

$
0
0

Schaut mal wer sich heute zu mir in den BlogWahn geschlichen hat - die liebe Helen :) 

BlogWahn Blogvorstellung Vieras Kitchen

Helens Art of Cooking

http://helens-art-of-cooking.blogspot.de/

Wer steckt dahinter? 

Helen bloggt alleine :)

Beschreibe dich und deinen Blog/Fanpage kurz.

Rezepte, Ideen, Bewertungen, Tipps und Tricks rund ums Kochen, Backen und Motivtorten. Alles mit viel Liebe und einer Prise Helen.

Wie bist du/seid ihr zum bloggen gekommen?

Mir wurde angelastet, dass meine Fotos von meinem Essen auf Facebook meine Freunde dazu verführen würden, ständig an den Kühlschrank zu gehen und sie dick zu machen :D

Daher dachte ich, wenn es ihnen gefällt, dann sicher auch noch mehr Leuten. Und warum nur die Fotos, wenn ich auch gleich die Rezepte posten kann, damit sich jeder selbst daran ausprobieren kann.
So entstand der Blog und ich hab mich nach und nach rangetastet. So langsam wächst der Blog nun aber aus seinen Babyschühchen raus :)

Wielange gibt es deinen Blog / deine Fanpage schon?

Den Blog gibt es seit 2 Jahren, richtig aktiv wird aber erst seit 1 bis 1,5 Jahren gebloggt.

Was ist das Hauptthema deines Blogs/Fanpage?

Koch- und Backrezepte für Jeden, sowie ausgefallene Motivtorten und Hingucker-Rezepte.

Wo ziehst du deine Ideen her?

Aus dem kreativen Chaos in meinem Kopf, aktuellem Appetit, Erinnerungen an Gerichte aus der Kindheit, Saisongemüse und -obst, sowie Lust und Laune. Dadurch gibt es eine bunte Mischung aus klassischen Rezepten und ausgefallenen Kreationen, wie Schwarzbier-Schoko-Muffins.

Worauf achtest du ganz besonders bei deinen Blogs/Posts?

Ich achte auf möglichst gesunde, aber leckere Lebensmittel und versuche meist Produkte aus der Umgebung zu kaufen. Besonders viel Wert lege ich auf das Erstellen meiner Rezepte, damit sie auch jedem gelingen. Ich weiß selbst, wie sehr man sich ärgert, wenn das Essen aufgrund eines schlechten Rezepts nicht gelingt ;)

Hast du ein Lieblingsrezept? Welches? 

Ein Lieblingsrezept habe ich nicht, aber ich liebe selbstgemachte Burger! 1000mal besser, als die von gewissen Burgerketten.
Zum Beispiel diese hier: http://helens-art-of-cooking.blogspot.de/2013/02/american-burger.html

Was machst du neben dem Bloggen?

Neben dem Bloggen studiere ich Germanistik und Philosophie auf Lehramt, interessiere mich für Mode und Make Up, treffe mich mit Familie und Freunden, sowie Chihuahua Charly und Kater Paul. Wenn es das Wetter zulässt fahre ich gern Motorrad, bin aber auch bei Schnee und Kälte gerne auf Skiern und Schlitten unterwegs.
Besonders interessant und schön sind auch die Bloggertreffen mit den Mädels und Jungs aus der Umgebung.

Wo siehst du dich und deinen Blog in 5 Jahren?

Fünf Jahre sind noch so lange hin! Ich hoffe, dass mein Blog auch dann noch weiterhin so gut ankommt. Ich werde auf jeden Fall auch noch in fünf Jahren mit derselben Leidenschaft dabei sein.

Was ist deine tollste Erinnerung an deine Kindheit?

Meine (im nachhinein) lustigste Erinnerung ist meine, auch schon damals ausgeprägte, Schoko-Sucht. Weil ich mit ca. 3 Jahren vorm Mittagessen nichts Süßes bekommen hab, hab ich sogar meinem Papa auf die Nase gehauen :D
Ansonsten gab es aber viele schöne Erinnerungen. Wir haben immer viele Ausflüge gemacht und es wurde fast immer frisch gekocht.

Wenn du eine Wunsch-Torte bauen dürftest, mit 3 Zutaten die du liebst, welche drei wären das und wie würde die Torte aussehen?

Eine Schokoladen-Bananen-Schokokrispies-Torte in Form einer lebensgroßen Giraffe♥

Wenn du eine Disneyfigur sein dürftest, welche wärst du?

Ariel!

Was ist dein Lieblingsteil in der Küche?

Das Handrührgerät. Ohne das wäre mir schon längst der Arm abgefallen.

Mein Fazit:

Viera zaubert nicht nur wunderschöne Kuchen und Gebäck, bei ihr findet man auch immer wieder allerlei herzhafte Leckereien. Sie backt und kocht sich dabei einmal kreuz und quer. Ich bin immer wieder erstaunt was für tolle Rezepte Viera da zusammen stellt :)

Eiersuche

Helen's Rezept für die Eiersuche gibts auf ihrer »Seite

Alle Informationen findest du »Hier.

 

 

BlogWahn: Helen’s Art of Cooking   - Eiersuche Teil 5
BlogWahn: Helen’s Art of Cooking   - Eiersuche Teil 5
BlogWahn: Helen’s Art of Cooking   - Eiersuche Teil 5
BlogWahn: Helen’s Art of Cooking   - Eiersuche Teil 5
BlogWahn: Helen’s Art of Cooking   - Eiersuche Teil 5
BlogWahn: Helen’s Art of Cooking   - Eiersuche Teil 5

BlogWahn: TortenLust - Eiersuche Teil 6

$
0
0
BlogWahn: TortenLust   - Eiersuche Teil 6

Heute erzählt Selina ein bisschen über sich :) 

BlogWahn Blogvorstellung TortenLust

TortenLust

www.tortenlust.com

Wer steckt dahinter? 

Selina bloggt hauptsächlich alleine, manchmal hilft ihr Freund :)

Beschreibe dich und deinen Blog/Fanpage kurz.

Hinter Tortenlust stecke ich, Selina. Ich bin 20 Jahre alt und studiere Jura in der schönen Stadt Halle an der Saale. Meine Leidenschaft gilt dem Backen. Ob Torten, Törtchen, Kuchen, Cupcakes oder Pralinen ich probiere einfach alles aus. Aber es ist nicht nur das Backen, welches mir Spaß macht sondern auch meine süßen Kreationen hübsch und appetitlich in Szene zu setzen. Wenn ihr jetzt auch Lust auf Torte bekommen habt, dann schaut doch einfach mal bei mir vorbei:

tortenlust.blogspot.de
www.tortenlust.com
www.facebook.de/LustaufTorte

Wie bist du zum bloggen gekommen?

Das kann ich gar nicht genau sagen. Habe ursprünglich damit angefangen meine Backwerke ins Netz zu stellen, um sie mit Freunden zu teilen :P

Wielange gibt es deinen Blog / deine Fanpage schon?

Meinen Blog gibt es im Mai 2 Jahre :)

Was ist das Hauptthema deines Blogs/Fanpage?

Wie backe ich eine Motiv-Fondant-Torte? Mit welchem Topping kann ich meine leckeren Muffins zu modernen Cupcakes umwandeln? Fragt einfach mich, Selina. Auf meinem Blog "Tortenlust" erfahrt ihr Schritt für Schritt, wie man eine beeindruckende Torte backt, mit selbstgemachter Ganache bestreicht, mit Rollfondant überzieht und mit buntem Zuckerzeug verziert - und dass man sich dafür ungefähr drei Tage Zeit nehmen sollte.
Auf meinem Blog zeige ich euch Torten, Cupcakes, Cookies und Pralinen, selbstverständlich hübsch und appetitanregend fotografiert. Egal, wo man hinklickt, überall trifft man auf süße Angriffe auf die eigene Diätdisziplin.
Doch mein Blog ist nicht nur zum Lesen da, sondern auch zum Nachmachen. Denn meine Rezepte sind angenehm nachvollziehbar formuliert. So verliert auch der Back-Anfänger die Angst vor ehrgeizigeren Naschwerk-Projekten wie der besagten Fondanttorte.
P.s. Ich esse übrigens nichts, was klein und rund ist - sprich: Erbsen, Mais, Linsen, Rosenkohl, etc. Für meine selbstgemachten kugeligen Kokos oder Schokopralinen gilt diese Einschränkung jedoch nicht ;) . Wäre auch schade für euch - die Rezepte für die süßen Kugeln würden doch sehr fehlen oder was meint ihr? :)

(viele dieser netten Worte stammen von Kochbar.de, als mein Blog dort "Kochblog der Woche wurde) :)

Wo ziehst du deine Ideen her?

Ich lasse mich von vielen Dingen inspirieren zum Beispiel von anderen Bloggern, von der Natur, von Musik, Klamotten, Blumen, Häusern,....

Worauf achtest du ganz besonders bei deinen Blogs/Posts?

Sehr wichtig ist mir, dass alles schön und appetitlich in Szene gesetzt ist, dass das Licht und auch die Farben zusammen passen. Aus diesem Grund fotografiere ich meine Backwerke auch immer bei Tageslicht, weil es dann einfach am besten aussieht. :) Außerdem ist es mir wichtig, dass meine Anleitungen und Rezepte gut nachvollziehbar sind.

Hast du ein Lieblingsrezept? Welches? 

Oh das ist schwierig. Lieblingsrezepte habe ich viele. Eines, welches mir besonders gut schmeckt ist zum Beispiel folgendes Cupcakerezept:
http://tortenlust.blogspot.dk/2013/08/orange.html

Die Cups werden einfach super saftig, wenn man Creme Fraiche oder Schmand oder Sahne dazu gibt :P

Was machst du neben dem Bloggen?

Neben dem Bloggen studiere ich wie schon gesagt Jura im mitllerweile 4. Semester. Außerdem spiele ich Schlagzeug, reite, habe einen kleinen Hund (Labrador) und verbringe viel Zeit mit meinem Freund, wenn ich nicht gerade arbeiten muss :D

Wo siehst du dich und deinen Blog in 5 Jahren?

Ohje das ist schwer. Seitdem ich mit dem Bloggen angefangen habe ist soooo so so viel passiert. Ich habe nette Leute kennen gelernt. Viele tolle Produkte testen dürfen, mit vielen tollen Firmen zusammen gearbeitet und für tolle Magazine geschrieben. Aus diesem Grund kann ich gar nicht sagen, wo ich mich in 5 Jahren sehe. Ich lasse mich überraschen und bin für alles offen :)

Vielen Dank ihr Lieben, dass ihr mich so sehr unterstützt! :*

Wenn du eine Wunsch-Torte bauen dürftest, mit 3 Zutaten die du liebst, welche drei wären das und wie würde die Torte aussehen?

Das ist einfach : weiße Schokolade, Zartbitterschokolade und Vollmilchschokolade :D Ich bin ein totaler Schokoholic. Ich glaube ich würde eine Art Ombrè-Torte in verschiedenen Brauntönen machen. Also von unten nach oben heller werdend und innen umgekehrt :D

Wenn du eine Disneyfigur sein dürftest, welche wärst du?

Simba :) eindeutig! Raaaawr ! Ich bin ein Lööööööwe :P--- Zum einen weil ich laut meiner Mama so aussehen und zum anderen weil ich als Sternzeichen Löwe bin :D
Was ist dein Lieblingsteil in der Küche?
Wenn ich eine hätte würde ich laut "KITCHEN-AID" schreien, so wie ich es immer tue, wenn ich eine im Fernsehen oder Internet oder einem Laden sehe, da ich jedoch keine habe, ist es wohl mein Kenwood-Mixer, der mir immer treu zur Seite steht. :P

Mein Fazit:

Selina hat so viele kreative Ideen und setzt immer so tolle Mottos um. Sie probiert immer wiedr neue Sachen aus und ich freu mich schon immer wenn etwas neues auf ihrer Fanpage online geht :)

Eiersuche

Selina's Rezept für die Eiersuche gibts auf ihrer »Seite

Alle Informationen findest du »Hier.

 

 

BlogWahn: TortenLust   - Eiersuche Teil 6
BlogWahn: TortenLust   - Eiersuche Teil 6
BlogWahn: TortenLust   - Eiersuche Teil 6
BlogWahn: TortenLust   - Eiersuche Teil 6
BlogWahn: TortenLust   - Eiersuche Teil 6

BlogWahn: Der Gourmet - Eiersuche Teil 7

$
0
0
BlogWahn: Der Gourmet   - Eiersuche Teil 7

Premiere! 

Wir haben einen Mann der sich heute mal vorstellt :) Thomas gibt heute einiges über sich Preis und hat Euch natürlich auch ein lecker Rezept erstellt.

BlogWahn Blogvorstellung Der Gourmet

Der Gourmet

http://www.der-gourmet.eu

Wer steckt dahinter? 

Thomas ist federführend und wird durch seine Backkönigin Barbara unterstützt.

Beschreibe dich und deinen Blog/Fanpage kurz.

Ich Ende Vierzig lebe mit meinem Stern und meiner Tochter am Stadtrand und am Wochenende zieht es uns aufs Land in meine Ferienwohnung. Im Mittelpunkt steht für uns das Kochen, aber ein köstlicher Kuchen oder ein duftendes Brot dürfen nicht fehlen. Im Blog gehe ich mit meinen Lesern durch die kulinarische Welt. Vom klassischen, modernen, zeitgemäßen oder erneuerten Gericht, Snacks, Meeresbewohnern und Dessert ist alles dabei. Frei nach Goethe “Aber kein Genuss ist vorübergehend, denn der Eindruck, den er hinterlässt, ist bleibend”.

Wie bist du/seid ihr zum bloggen gekommen?

2011 war ein turbulentes Jahr und ich habe ein für mich neues Leben gestartet. Neben der Berufstätigkeit war ich dann auch noch Hausmann und Koch. Der Input kam aus dem guten Kochbuch und aus dem Internet. Dort bin ich über viele Food-Blogs gestolpert und fand das Thema richtig spannend. Tolle Bilder, interessante Zubereitungen und eine kunterbunte Welt. Geplant als digitales Kochbuch war der Blog schnell aufgesetzt und ging wenige Wochen später als Food-Blog Online - bis heute sind mir/uns die Ideen nicht ausgegangen und mal schauen was alles noch geht.

Wielange gibt es deinen Blog / deine Fanpage schon?

Der Blog ist Online seit 16.08.2012
Bei Facebook startete die Seite am gleichen Tag
Google+ wurde mitte September 2012 erobert

Was ist das Hauptthema deines Blogs/Fanpage?

Im Focus steht das Kochen! Von der Vorspeise, Hauptgericht und Dessert.
Die Backabteilung rundet das Thema mit Kuchen, Torten und Plätzchen ab.
Mittlerweile ist die Kategorie Brotecke eingeführt worden und das ist eine interessante Bereicherung.

Wo ziehst du deine Ideen her?

Kunterbunt durch die Medien, im Restaurant, aus der Betriebskantine und mittlerweile ganz oft Freestyle.

Worauf achtest du ganz besonders bei deinen Blogs/Posts?

Wiedererkennung und eigener Stil sind für mich die wichtigsten Punkte. Abgerundet durch ein oder mehrere Bilder und klick der Beitrag ist Online.

Hast du ein Lieblingsrezept? Welches? 

Jetzt wird es schwierig! Ich liebe die Vielfältigkeit, den Geschmack und das Essen - ich wähle einfach mal eins aus der Welt der Flossenritter aus:

Gebeizter Lachs mit Avocado Mousse an einer Basilikum Chili Vinaigrette

http://www.der-gourmet.eu/gebeizter-lachs-mit-avocado-mousse-an-einer-ba...

Was machst du neben dem Bloggen?

Ich genieße das Leben mit meinem Stern und meinen Kindern. Im Berufsaltag sorge ich seit über 20 Jahren dafür, dass die Technik in Rettungs-, Feuerwehr- und Polizeifahrzeugen funktioniert und wenn es drauf ankommt sie für uns da sind.

Wo siehst du dich und deinen Blog in 5 Jahren?

Da erst der 2 Blog-Geburtstag in diesem Jahr ansteht, gibt es noch viele tolle Rezepte die gekocht werden müssen, viele Kuchen die in den Ofen wandern und Brotsorten die gebacken werden - eine Menge Stoff für den Blog. Ich kann diese Zeit kaum erwarten und vielleicht klappt es ja mit dem Stern :-)

Was ist deine tollste Erinnerung an deine Kindheit?

Familie ist für mich wichtig und es gab als Kind nicht schöneres, wenn sich alle bei meinen Großeltern trafen. Die Wohnung war immer voll, Oma sorgte für das leibliche Wohl und Opa stand in der Backstube. Ich frage mich heute noch was mich inspiriert. In diesen Tagen liegt die Lösung!

Wenn du eine Wunsch-Torte bauen dürftest, mit 3 Zutaten die du liebst, welche drei wären das und wie würde die Torte aussehen?

Wieder keine gute Frage für mich ich nehme dann das Schnittchen. Wir versuchen es: Kirschen, Schokoflocken, Kirschwasser im Tortenring geschichtet. Schwarzwälder-Kirsch-Torte klassisch und ich liebe sie.

Wenn du eine Disneyfigur sein dürftest, welche wärst du?

Direkt spontan Donald Duck - ein bisschen verrückt, ein wenig schusselig, immer kreativ und gerade aus raus.

Was ist dein Lieblingsteil in der Küche?

Ganz klar meine Messer. Gib mir ein Kochmesser, ein Ausbeinmesser, ein Gemüsemesser und sämtliche Küchenteile haben Freizeit.

Mein Fazit:

Beim Gourmet findet ihr unwahrscheinlich tolle Rezepte, die man super leicht nachkochen und auch nachbacken kann. Immer wieder bin ich so überrascht welche Zutaten Thomas zusammen mischt und daraus dann so unglaubliche Mahlzeiten zaubert. Super lecker sind auch seine Brote :) mit viel Herzliebe findet ihr bei Thomas zahlreiche Brotrezepte, eins besser als das andere. 

Eiersuche

Thomas' Rezept für die Eiersuche gibts auf seiner »Seite

Alle Informationen findest du »Hier.

 

 

BlogWahn: Der Gourmet   - Eiersuche Teil 7
BlogWahn: Der Gourmet   - Eiersuche Teil 7
BlogWahn: Der Gourmet   - Eiersuche Teil 7
BlogWahn: Der Gourmet   - Eiersuche Teil 7
BlogWahn: Der Gourmet   - Eiersuche Teil 7
BlogWahn: Der Gourmet   - Eiersuche Teil 7

BlogWahn: Cakes&Cookies - Eiersuche Teil 8

$
0
0
BlogWahn: Cakes&Cookies   - Eiersuche Teil 8

Heute stellt sich eine ganz besonders tolle Frau vor :) 

BlogWahn Blogvorstellung Cakes&Cookies

Cakes&Cookies

https://www.facebook.com/pages/Cakes-Cookies/231039096953578

Wer steckt dahinter? 

Aylin bloggt alleine :)

Beschreibe dich und deinen Blog/Fanpage kurz.

Hallo Zusammen,
ich gehöre zu den Exoten unter den Fanpage-Besitzern. Ich habe für meine Fans eine Seite im FB eingerichtet, wo ich regelmäßig sowohl meine eigenen Werke und Tutorial, als auch Tutorial anderer Künstler für euch veröffentliche.
Um mein Können bescheinigen zu lassen, habe ich bei der HWK eine Prüfung abgelegt, der mir meisterähnliche Fähigkeiten bescheinigt und mir die Möglichkeit eröffnet hat eine Ausnahmegenehmigung zu erlagen um meine Werke auch offiziell verkaufen zu können.
Da ich allerdings viel in meinem Hauptberuf arbeite, bleibt dafür wenig Zeit.
Deshalb gebe ich Dekorationskurse in Hamburg um die Kunst des Zuckers weiter bekannt zu machen. Das ist das, was mir am meisten Spaß macht. Ich sehe mich als ein Missionar.

Wie bist du/seid ihr zum bloggen gekommen?

Ich habe vor 3 Jahren mit der Zuckerkunst angefangen und war fasziniert davon, wie viele Informationen sich darüber im Internet befindet. Zunächst ein mal habe ich angefangen diese für mich abzuspeichern, bis ich dann merkte, dass viele andere diese auch benötigen können. Als ich dann nun endlich mit meinen eigenen Werken anfing und das Interesse der Anderen immer größer wurde, habe ich mich entschieden eine öffentliche Seite zu erzeugen.

Wielange gibt es deinen Blog / deine Fanpage schon?

In dieser Form, wie sie jetzt existiert, seit Januar 2012.

Was ist das Hauptthema deines Blogs/Fanpage?

Tutorial, Tutorial, Tutorial

Wo ziehst du deine Ideen her?

Aus dem endlosen Meer des Internets

Worauf achtest du ganz besonders bei deinen Blogs/Posts?

Ich achte darauf, dass die Tutorial die ich mache, oder von anderen Künstlern poste einfach nach zu machen sind. Denn nichts verzweifelt einem mehr, als zu Hause ohne fremde Hilfe etwas neues zu probieren und dann zu versagen.

Hast du ein Lieblingsrezept? Welches? 

Ich habe viele anlassbezogene Lieblingsrezepte, die sind alle immer auf meiner Seite gepostet...
https://www.facebook.com/pages/Cakes-Cookies/231039096953578

Was machst du neben dem Bloggen?

Ich bin Ingenieurin und arbeite bei einem der größten Services Unternehmen als Managerin,
meine Hobbys sind natürlich Backen, und Zuckerkunst. Eigentlich mag ich alles, was mit Handarbeit zu tun hat.

Wo siehst du dich und deinen Blog in 5 Jahren?

Ich werde immer ein Missionar bleiben. Ich sehe das als meine Aufgabe. Aus beruflichen Gründen, werde ich leider nie mehr Zeit darin investieren können, als ich es bereits tue, also lege ich nach wie vor meinen Schwerpunkt auf die Qualität und versuche so viele Leute wie möglich mit dem Zuckerkunst-Virus zu infizieren :)

Was ist deine tollste Erinnerung an deine Kindheit?

Das kann ich so gar nicht sagen, aber etwas was mich geprägt hat, ist ein Kinderbuch, den ich in der ersten Klasse geschenkt bekommen habe. Das Buch hieß Polyanna und dieses Buch begleitet mich bis heute noch in meine Einstellung zum Leben.
Es gibt immer eine positive Seite, auch wenn sie im ersten und vielleicht auch im zweiten Augenblick noch nicht zu sehen ist.

Wenn du eine Wunsch-Torte bauen dürftest, mit 3 Zutaten die du liebst, welche drei wären das und wie würde die Torte aussehen?

Schokolade, Vanille, Buttermilch.
Keine Ahnung, auf jeden Fall kreativ und anders :)

Wenn du eine Disneyfigur sein dürftest, welche wärst du?

Habe mir keine Gedanken darüber gemacht...War leider nie die kleine Prinzessin :p

Was ist dein Lieblingsteil in der Küche?

Meine Küchenmaschine

Mein Fazit:

Auf Aylins Fanpage findet ihr tausende von Anleitungen. Auch ich schau immer wieder was es neues gibt, und bin überrascht wieviele Tutorials es auf der Welt gibt.  Aylin ist eine begnadete Tortenkünstlerin und ein Besuch auf ihrer Seite lohnt sich immer :)

Eiersuche

Aylin's Rezept für die Eiersuche gibts auf seiner »Seite

Alle Informationen findest du »Hier.

 

 

BlogWahn: Cakes&Cookies   - Eiersuche Teil 8
BlogWahn: Cakes&Cookies   - Eiersuche Teil 8
BlogWahn: Cakes&Cookies   - Eiersuche Teil 8
BlogWahn: Cakes&Cookies   - Eiersuche Teil 8
BlogWahn: Cakes&Cookies   - Eiersuche Teil 8
BlogWahn: Cakes&Cookies   - Eiersuche Teil 8
Viewing all 261 articles
Browse latest View live