Quantcast
Channel: prinCi Cakes
Viewing all articles
Browse latest Browse all 261

Spekulatiusparfait mit Heidelbeer-Pflaumensoße

$
0
0
Spekulatiusparfait mit Heidelbeer-Pflaumensoße

Beschreibung

Der Advent ist in vollem Gange und ich liebe es auch im Winter zartschmelzendes Eis und halbgefrorenes zu naschen. 
Schon im letzten Jahr entstand deshalb ein leckere Spekulatiusparfait an einer warmen Heidelbeer-Pflaumensoße. 

Das Parfait lässt sich super vorbereiten und als Nachtisch für ein Adventsessen servieren. 

Zutaten

2  
Eier
160 g
Zucker
470 ml
Schlagsahne
250 ml
Milch
1  
Vanilleschote
150 g
Spekulatius
25 g
Schokolade (Sternchen od. Raspel)
1  
Orange (bio)
125 g
Heildbeeren (abgetropft)
300 g
Pflaumenmus
4 EL
Zucker
1 TL
Zimt

Bemerkungen

Wer kein eigenes Vanilleis herstellen möchte kann natürlich auch ca. 500g fertiges Vanilleeis benutzen. 

Mein Eis habe ich mit dem »Eisbereiter für meine Bosch MUM hergestellt. 
 

Anleitung

Vanilleeis herstellen

Zunächst werden die Eier schaumig geschlagen und der Zucker dabei langsam dazugegeben. Rühren bis der Zucker komplett aufgelöst ist. Wenn die Masse dickflüssig und weißlich ist werden Schlagsahne, Milch und das Mark einer Vanilleschote hinzugefügt. Mit dem Rührbesen wird die Masse nun noch mal ordentlich aufgeschlagen um sie schön luftig zu machen, dadurch wird das Eis am Ende cremiger. Die Eismasse nun in den Eisbereiter füllen und für ca. 30 Minuten rühren lassen, bis eine cremige Vanilleeis Masse entstanden ist. 

Spekulatiusparfait

Für das Parfait wird der Spekulatius nun kräftig 'verprügelt' - richtig meine Lieben hier könnt ihr mal ordentlich Frust raus lassen. Steckt den Spekulatius in einen Gefrierbeutel und dann haut ihn richtig doll mehrmals auf die Arbeitsplatte oder schlagt mit einem Nudelholz drauf. Ich schwöre das ist manchmal sehr befreiend. 

Möchtet ihr fertiges Vanilleis verwenden solltet ihr dieses nun etwas antauen lassen und mit ca. 150 ml Schlagsahne glatt rühren. 
Das selbstgemachte Eis kann direkt weiter verwendet werden. 

Die Orange heißt abspülen und dann die Schale abreiben. Zusammen mit dem Spekulatius, der Schokolade und bei Bedarf einem Schluck Contreau unter das Eis heben. 
Nun wird die Masse für das Spekulatiusparfait in eine entsprechende Form gefüllt. Dafür könnt ihr einfach eine mit Frischhaltefolie ausgelegte Rehrücken oder Kastenform verwenden. Natürlich gehen auch verschiedene Silikonförmchen. 

Das Parfait muss nun 3-5 Stunden, besser aber über Nacht in die Tiefkühltruhe um zu einem Parfait zu werden. 

Heidelbeer-Pflaumensoße

Für die Heidelbeerpflaumensoße werden Heidelbeeren, Pflaumenmuß, Zucker und Zimt verrührt und aufgekocht. Der Zucker löst sich dabei auf. Wer möchte kann die Soße auch noch pürieren oder mit Sahne verfeinern. 

Servieren

Zum Servieren die Form mit dem Eis kurz in warmes Wasser legen und dann herausstürzen. In Scheiben geschnitten, mit etwas Zimt bestäubt und Heidelbeer-Pflaumensoße serviert ist es der ideale Nachtisch für das Adventsessen. 

Spekulatiursparfait
Vanilleeis selber herstellen
Vanilleeis für Parfait
Vanilleeis für Spekulatiursparfait
Spekulatiusparfait mit selbstgemachtem Vanilleeis
Vanilleeis
Eis aus echter Vanille
Eis mit der Bosch MUM 4
Spekulatius mit Eis
Spekulatiuseis
Parfait für Weihnachten
Vanilleeis aus echter Vanille für Parfait
Parfait mit Spekulatius und Schokolade
Halbgefrorenes für Weihnachten
Nachtisch für Weihnachten
Spekulatiusparfait mit Schokolade
Heidelbeer-Pflaumensoße für Parfait
Adventparfait mit Spekulatius und Schokolade
Parfait mit Heidelbeeren und Pflaumenmuß
Spekulatiusparfait mit Heidelbeer-Pflaumensoße
Spekulatiusparfait mit Heidelbeer-Pflaumensoße

Viewing all articles
Browse latest Browse all 261